Wehen — Wêhen, verb. regul. act. & neutr. im letzen Falle mit dem Hülfsworte haben, welches eigentlich von der gewöhnlichen Bewegung des Windes gebraucht wird. Der Wind wehet. Der Wind hat diese Nacht gewehet. Weil eben ein frisches Lüftchen wehete.… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
wējan — *wējan, *wæ̅jan, *wajan stark. Verb: nhd. wehen; ne. blow (Verb); Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., anfrk., ahd.; Hinweis: s. *waian; Etymologie: idg … Germanisches Wörterbuch
waþ- — *waþ germ.?, Verb: nhd. schwanken, wehen; ne. sway, blow (Verb); Etymologie: idg. *u̯ēt , Verb, blasen, wehen, Pokorny 83; s. ing. *u̯ē (3) … Germanisches Wörterbuch
Geburt — Mutter mit Neugeborenem Die Geburt (fachsprachlich: lat. partus und grch. γονή) eines Kindes (auch Niederkunft oder, aus Sicht der Hebammen und ärztlichen Geburtshelfer auch Entbindung) ist der Prozess am Ende der Schwangerschaft, bei dem ein… … Deutsch Wikipedia
wētan — *wētan, *wæ̅tan germ.?, stark. Verb: nhd. blasen; ne. blow (Verb); Etymologie: s. ing. *au̯ēd , Verb, wehen, blasen, lüften, Pokorny 83; vergleiche idg … Germanisches Wörterbuch
wann- — *wann germ., Substantiv: nhd. Wanne; ne. basin; Rekontruktionsbasis: ae., as., ahd.; Interferenz: Lehnwort lat. vannus; Etymologie: s. lat … Germanisches Wörterbuch
wētjan — *wētjan, *wæ̅tjan germ., schwach. Verb: nhd. nass machen; ne. wet (Verb); Rekontruktionsbasis: an., ae., afries.; Hinweis: s. *wēta ; Etymologie: s. ing. *au̯ēd … Germanisches Wörterbuch
ēdma- — *ēdma , *ēdmaz, *æ̅dma , *æ̅dmaz, *ēduma , *ēdumaz, *æ̅duma , *æ̅dumaz, *ēþma , *ēþmaz, *æ̅þma , *æ̅þmaz germ., stark. Maskulinum (a): nhd. Atem; ne. breath; Rekontruktionsbasis: ae., afries., as., ahd.; Etymologie: idg … Germanisches Wörterbuch
wendwōn — *wendwōn germ., schwach. Verb: nhd. auseinanderwerfen; ne. throw (Verb) about; Rekontruktionsbasis: as., ahd.; Etymologie: idg.?; Weiterleben: s. as … Germanisches Wörterbuch
wet- — *wet germ.?, Verb: nhd. netzen, quellen; ne. moisten well (Verb); Hinweis: s. *wēta ; Etymologie: s. ing. *au̯ēd , Verb, wehen, blasen, lüften, Pokorny 83; vergleiche … Germanisches Wörterbuch